napfcheck Futteröl DERMA
Fachtierärztlich entwickelte Mischung aus 7 hochwertigen Pflanzenölen speziell zur Unterstützung bei Fell- oder Hautproblemen und Allergien.
- Hoher Linolsäureanteil (> 40%), essentiell für die normale Hautfunktion und den Fellglanz
- Reichlich Fettsäuren mit entzündungshemmenden Eigenschaften (> 20%): alpha- und gamma-Linolensäure, EPA und DHA
- Omega-6- zu Omega-3-Verhältnis von 3:1
- Natürliches Vitamin E als wertvolles Antioxidans
- Enthält Algenöl als nachhaltige Quelle für EPA und DHA (Omega-3) – ohne tierische Zutaten
- Zur Ergänzung für jedes Alter und alle Futterarten geeignet (kommerziell und selbstgemacht)
- Tierärztlich empfohlen
Sie möchten zusätzlich eine Ergänzung mit speziellen Nährstoffen zur Unterstützung von Haut und Fell, dann ist unser Novomineral Derma oder unser für Allergiker unser hypoallergener Vitamin B-Komplex genau das Richtige.
Die Entwicklung von bedarfsorientierten Ergänzungen, die auch weitere Qualitätsmerkmale wie Verträglichkeit und Akzeptanz erfüllen, ist unser Anspruch.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Zusammensetzung: Distelöl, Weizenkeimöl, Borretschöl, Algenöl, Nachtkerzenöl, Leinöl, Sanddornöl*
(*aus Sanddornfruchtfleisch)
Analytische Bestandteile:
- Fettgehalt: 100%
- Protein, Rohfaser, anorganische Stoffe: 0%
Durchschnittliche Gehalte an mehrfach ungesättigten Fettsäuren:
- Linolsäure (LA): 45 %
- Alpha-Linolensäure (ALA): 8 %
- Gamma-Linolensäure (GLA): 5 %
- EPA + DHA: 9 %
- Vitamin E: 50 mg / 100 ml
Verhältnis Omega-6 zu Omega-3 = 3:1
Die natürlichen Gehalte von Fettsäuren und Vitamin E sind rohstoffbedingten Schwankungen unterlegen.
Fütterungsempfehlung: napfcheck Futteröl Derma einfach zum täglichen Futter dazu geben – als Einmalgabe oder aufgeteilt auf die Mahlzeiten. Die Tagesdosis zu Beginn langsam steigern. Als Ergänzung für Trocken- und Nassfutter sowie für Barf- und Kochrationen geeignet.
Als Dauergabe oder mehrwöchige Kur empfohlen.
Empfohlene Tagesdosis für Hunde nach Gewichtsklasse:
- Mini (bis 5 kg): 1 Teelöffel
- Klein (6 – 15 kg): 2 Teelöffel
- Mittel (16 – 30 kg): 3 Teelöffel
- Groß (31 – 45 kg): 2 Eßlöffel
- Riesenrassen (ab 45 kg): 3 Eßlöffel
*1 TL entspricht ca. 4 – 5 ml bzw. g; 1 EL entspricht ca. 8 – 10 ml bzw. g
Lagerungshinweis: Geschlossen, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.
Kennen Sie schon den napfcheck-Podcast? In dieser Folge geht es um “Wertvolle Öle”. Hören Sie gerne rein.
Distelöl
Mit natürlichem Vitamin E und dem höchsten Gehalt an Linolsäure (Ø 70%, Omega-6) unter den Pflanzenölen sorgt Distelöl unter anderem für einen schönen Fellglanz und unterstützt die natürliche Hautbarriere. Beides ist wichtig für eine normale Hautfunktion und ein gesundes Fell. Das Öl wird durch schonende Kaltpressung aus den Samen der Färberdistel gewonnen.
Weizenkeimöl
Enthält viel Linolsäure und reichlich Vitamin E. Diese sind besonders wichtig für die Hautbarriere und den Fellglanz sowie für die allgemeine Immunabwehr und Reparaturprozesse.
Borretsch- und Nachtkerzenöl
Beide Öle sind bekannt für ihre positiven Eigenschaften auf Haut und Fell durch den einerseits hohen Gehalt an essentieller Linolsäure sowie der andererseits seltenen enthaltenen gamma-Linolensäure, die nur in sehr wenigen Ölen von Natur aus enthalten ist. Gamma-Linolensäure hat als einzige Vertreterin der Omega-6-Reihe vergleichbar entzündungshemmende Eigenschaften wie Omega-3 Fettsäuren.
Algenöl
Pflanzliche Omega-3-Quelle mit sehr hohen Gehalten an wertvollen Fettsäuren EPA und DHA, die allgemein für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind und daher für Hautpatienten die ideale Kombination zu Omega-6-Fettsäuren sind.
Leinöl
Enthält mit durchschnittlich 55% unter allen Pflanzenölen die höchste Menge an wertvoller α-Linolensäure (Omega-3). Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre allgemein entzündungshemmenden Eigenschaften und daher wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Sanddornfruchtfleischöl
Überzeugt durch seinen hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren (Linolsäure und α-Linolensäure), Vitaminen und Antioxidantien (Vitamin E/Tocopherol und Beta-Carotin/Provitamin A). Es eignet sich hervorragend für die Hautpflege, zur Unterstützung des Immunsystems und zur Regeneration von Schleimhäuten.