napfcheck Calciumcarbonat Sensitiv für Hunde und Katzen

9,90 

33,00  / kg

  • Reine Calciumergänzung für Kochrationen, BARF oder Reinfleischdosen
  • Extra feine, puderartige Textur – auch in Wasser löslich
  • Geruchs- und geschmacksneutral – sehr gute Akzeptanz
  • Sehr hoher Calciumgehalt – niedrige Tagesdosis
  • Hypoallergen – für Allergiker geeignet
NEU!! napfcheck Calciumcarbonat Sensitiv– besonders fein & magenfreundlich

Die ideale Ergänzung zur Calciumversorgung bei selbst gekochten Rationen, BARF-Fütterung oder Reinfleischdosen.
Calcium spielt eine zentrale Rolle für die Stabilität von Knochen und Zähnen – insbesondere bei wachsenden, tragenden oder laktierenden Tieren.

Die Besonderheit von napfcheck Calciumcarbonat Sensitiv liegt in seiner extra feinen, puderartigen Textur, die es im Vergleich zu körnigen Calciumcarbonaten oder Knochenmehlen besonders magenfreundlich macht und eine einfache Wasserlöslichkeit ermöglicht.

Vorteile im Überblick:

  • Neutraler Geruch und Geschmack – sorgt für eine hervorragende Akzeptanz bei Hunden und Katzen
  • Vielseitig anwendbar – lässt sich problemlos ins Futter mischen oder in Flüssigkeit auflösen
  • Ideal für sensible Tiere – dank besonders schonender, reiner Formulierung
  • Sehr hoher Calciumgehalt – geringe Tagesdosis ausreichend
  • Hypoallergen – bestens geeignet für Allergiker
  • Rohstoff in Lebensmittelqualität – für höchste Ansprüche

Einfach in der Anwendung und gut verträglich – für eine sichere und unkomplizierte Calciumversorgung im Alltag.

Die Entwicklung von bedarfsorientierten Ergänzungen, die auch weitere Qualitätsmerkmale wie Verträglichkeit und Akzeptanz erfüllen, ist unser Anspruch.

Zusammensetzung: 100 % Calciumcarbonat

Analytische Bestandteile: Calcium 39,4 %

Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen – inklusive Messlöffel

Fütterungsempfehlung: napfcheck Calciumcarbonat Sensitiv einfach unter das Futter mischen, gleichmäßig verteilt auf die Mahlzeiten. Es kann auch in Wasser gelöst werden.

1 Messlöffel (gestrichen) = ca. 1 g

Die die optimale Tagesmenge ist anhand des individuellen Bedarfs – nach Alter und Körpergewicht sowie  abgestimmt auf die Futterration – zu berechnen. Dies gilt insbesondere für Tiere im Wachstum.

Für ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis benötigt man ca. 0,5 g Calciumcarbonat pro 100 g Fleisch (Rohgewicht).

Richtwerte für ausgewachsene Tiere – Tagesdosis:

  • Hunde:
    • 10 kg: ca. 2 g
    • 15 kg: ca. 3 g
    • 20 kg: ca. 4 g
    • 30 kg: ca. 5 g
    • 40 kg: ca. 6 g
  • Katzen (3-6 kg): ca. 1 – 1,5 g

Calciumcarbonat zählt seit Jahrzehnten zu den am häufigsten eingesetzten Calciumquellen in der Ernährung von Hunden und Katzen. Es ist ein zuverlässiger Weg, den täglichen Calciumbedarf unserer Vierbeiner zu decken.

Calcium ist ein essentieller Mineralstoff, der vor allem für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und gesunder Zähne eine zentrale Rolle spielt. Es ist ebenso wichtig für die Muskelkontraktion, die Reizweiterleitung im Nervensystem sowie die Blutgerinnung. Eine ausreichende Versorgung ist also für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich.

Besonders wichtig ist dabei das richtige Verhältnis von Calcium zu Phosphor, da beide Mineralstoffe in enger Wechselwirkung stehen. Ein unausgewogenes Verhältnis – sei es ein Zuviel oder Zuwenig – kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Für eine ausgewogene Ernährung wird ein Calcium-Phosphor-Verhältnis zwischen 1:1 und 2:1 empfohlen.

Ein großer Vorteil von Calciumcarbonat im Vergleich zu anderen Calciumquellen liegt in seinem besonders hohen Calciumgehalt von fast 40 %. Dadurch ist eine geringe tägliche Dosierung ausreichend, was die Anwendung sehr einfach macht – ideal für die tägliche Ergänzung bei BARF, selbstgekochten Rationen oder auch Reinfleischdosen.

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen